Dreifensterhaus: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „150px|thumb|right|Dreifensterhäuser in der [[Lohsestraße]] Das '''Dreifensterhaus''' ist eine auch für Nippes typische Hausform, d…“) |
(Kategorie "Übersichtsseiten") |
||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Lohse13-01.JPG|150px|thumb|right|Dreifensterhäuser in der [[Lohsestraße]]]] | [[Datei:Lohse13-01.JPG|150px|thumb|right|Dreifensterhäuser in der [[Lohsestraße]]]] | ||
Das '''Dreifensterhaus''' ist eine auch für [[Nippes]] typische Hausform, die in Städten und Vorstädten des Rheinlands ab der Mitte des 19. Jahrhundert recht verbreitet war. Charakteristisch sind die drei Fensterachsen bei den mehrgeschossigen, traufständigen Häusern. ''Dreifensterhäuser'' finden sich in vielen Straßen von Nippes. Besonders sehenswerte Exemplare finden sich in der [[Lohsestraße]] und der [[Holbeinstraße]]. | Das '''Dreifensterhaus''' ist eine auch für [[Nippes]] typische Hausform, die in Städten und Vorstädten des Rheinlands ab der Mitte des 19. Jahrhundert recht verbreitet war. Charakteristisch sind die drei Fensterachsen bei den mehrgeschossigen, traufständigen Häusern. ''Dreifensterhäuser'' finden sich in vielen Straßen von [[Nippes]]. Besonders sehenswerte Exemplare finden sich in der [[Lohsestraße]] und der [[Holbeinstraße]]. Ein frei stehendes ''Dreifensterhaus'' ist in der [[Florastraße]] (Nr. 146) zu sehen. | ||
Vor der "städtischen" Bebauung | [[Datei:Flora146.13-1.JPG|100px|thumb|left|Frei stehendes Dreifensterhaus [[Florastraße]] 146]] | ||
Vor der "städtischen" Bebauung gab es im Kölner Umland viele "[[Tagelöhnerhaus|Tagelöhnerhäuser]]". Wenige Häuser in [[Nippes]] lassen diese Form noch erkennen. | |||
=== Weblink: === | === Weblink: === | ||
[https://de.wikipedia.org/wiki/Dreifensterhaus Dreifensterhaus in Wikipedia] | [https://de.wikipedia.org/wiki/Dreifensterhaus "Dreifensterhaus" in Wikipedia] | ||
[[Kategorie:Gebäude]] [[Kategorie:Übersichtsseiten]] |
Aktuelle Version vom 13. April 2013, 15:45 Uhr
Dreifensterhäuser in der Lohsestraße
Das Dreifensterhaus ist eine auch für Nippes typische Hausform, die in Städten und Vorstädten des Rheinlands ab der Mitte des 19. Jahrhundert recht verbreitet war. Charakteristisch sind die drei Fensterachsen bei den mehrgeschossigen, traufständigen Häusern. Dreifensterhäuser finden sich in vielen Straßen von Nippes. Besonders sehenswerte Exemplare finden sich in der Lohsestraße und der Holbeinstraße. Ein frei stehendes Dreifensterhaus ist in der Florastraße (Nr. 146) zu sehen.
Frei stehendes Dreifensterhaus Florastraße 146
Vor der "städtischen" Bebauung gab es im Kölner Umland viele "Tagelöhnerhäuser". Wenige Häuser in Nippes lassen diese Form noch erkennen.