Stadtteilbüro für Nippes

Aus NippesWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
“Stadtteilbüro für Nippes“ – ehemaliges Hinweisschild im „Altenberger Hof

Das Stadtteilbüro für Nippes organisierte und koordinierte Dienstleistungen, die dem Stadtteil Nippes zugute kamen. Im Rahmen der Veranstaltungen zur Lokalen Agenda 21 hatte am 20. November 1999 die Tagung „Veedelsbüro für Nippes“ stattgefunden. Folgende Fragen waren erörtert worden:

  • Wie können bestehende Dienstleistungsangebote in Nippes bekannter gemacht und vernetzt werden?
  • Welche zusätzlichen Dienstleistungen würden den Stadtteil noch attraktiver machen?
  • Welches Anforderungsprofil erwarten Nippeser Arbeitgeber hinsichtlich Qualifizierung und Ausbildung für potenzielle Arbeitnehmer?

Man kam zu dem Ergebnis, dass die Einrichtung eines Stadtteilbüros für Nippes als Informations- und Beratungsstelle ein erster Schritt in Richtung einer effektiveren Verbreitung und Vernetzung von Informationen im Stadtteil wäre. Der Verein Natur & Kultur – Institut für ökologische Forschung und Bildung übernahm die Initiative für die Etablierung eines Stadtteilbüros. Die offizielle Einweihung erfolgte am 3. November 2000. Ab dem 1. Mai 2005 arbeitete das Stadtteilbüro für Nippes in Trägerschaft von "Zug um Zug e.V." im Gebäude des Altenberger Hofs. Die Aktivitäten des Büros waren vielfältig. Unter anderem gab es die sehr informative Broschüre "Wer? Was? Wo?"] heraus (mittlerweile eingestellt).

Am 1. März 2017 wurde das Stadtteilbüro geschlossen.